Einrichtung: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Technik Bautzen
Fachschule
Staatliche Schule, schulgeldfrei
Fachrichtungen:
Maschinentechnik
Elektrotechnik → Energie- und Automatisierungstechnik
Mechatronik
Ausbildungsform: Vollzeitausbildung 2 Jahre
Teilzeitausbildung 4 Jahre
Zusatzbedingungen: Erfolgreicher Abschluss einer anerkannten
Berufsausbildung und mindestens 1 Jahr
Berufstätigkeit in diesem Beruf
Abschluss: EU-weit anerkannte Ausbildung mit der Berufsbezeichnung
„Staatlich geprüfter Techniker“
Förderung:
- BAföG (ohne Rückzahlung)
- Meister-BaföG
- Soldatenversorgungsgesetz durch Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Darlehnsprogramm der deutschen Aufbaubank
Unterbringung: Internatsunterbringung möglich
Zusatzausbildung: Erreichung der Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht
Abschluss der Arbeits- und Berufspädagogik
(Ausbildereignungsprüfung der IHK oder HWK),
REFA-Grundschein
Einsatzbereiche nach Abschluss:
Mittlere Leitungsebene, Abschnitts- oder Bereichsleiter, Leiter von Produktionsbereichen, Assistent von Diplom-Ingenieur oder Firmenleitung, Servicebereich und Beratung, Übergang in die Selbstständigkeit möglich
Weitere Fragen und
Informationen: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Technik
F A C H S C H U L E
Schilleranlagen 1
02625 Bautzen 03591/67020
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.bszbautzen.de
Ansprechpartner:
Herr Käßler (Maschinentechnik)
Herr Kretschmer (Elektrotechnik und Mechatronik)