Schulpartnerschaften
Zweisprachig Musizieren – BVJ-Chorprojekt in Bolesławiec
Der Wecker klingelt und auf geht‘s. Aufstehen, anziehen, waschen und los ins BSZ Bautzen. Der Bus nach Polen wird nicht auf mich warten. Gemeinsam mit meinen Klassenkameraden aus dem BVJb genieße ich die einstündige Fahrt nach Bolesławiec und gönne mir noch großzügig eine Mütze Schlaf. Dort angekommen, ist es nur ein kleiner Fußmarsch ins herrlich gemütliche Kulturhaus oder Dom Kultury wie es auf polnisch heißt. Die polnischen Schülerinnen und Schüler erwarteten uns schon ungeduldig. Nach einer Vorstellungsrunde und gemeinsamen zweisprachigem Kennenlernen, wärmen wir unsere Stimme auf und singen uns ein. Dann bekommen wir Liedertexte und üben in Gruppen z.B. den bekannten Kanon „Bruder Jakob“. Die polnsichen Schüler helfen uns mit viel Geduld mit der richtigen Aussprache der polnischen Wörter und wir helfen bei den deutschen Wörtern. Naja, zugegebenermaßen: sie können besser deutsch als wir polnisch. Polnisch ist nämlich eine echt schwere Sprache aber wir haben es hinbekommen und es klingt toll, wenn da so wunderbar zweisprachig geschmettert wird. Wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen und auf ein gemeinsames Abschlusskonzert hoffentlich in Bautzen.
Bautzen/Bolesławiec, 16. November 2021
Lucie Pörschmann
L21BVJb