Seit drei Monaten arbeiten die Schüler des Leistungskurses Maschinenbautechnik am Beruflichen Gymnasium des BSZ Bautzen an einem besonderen Projekt: der Konstruktion eines Fahrzeugs, das ausschließlich aus recycelten Materialien besteht und sich nach dem Start von einer Rampe möglichst weit bewegt.
Mit diesem Fahrzeug treten sie beim Schülerwettbewerb „Pappe auf der Überholspur“ der TU Freiberg an – ein spannender Wettbewerb, bei dem Kreativität und ingenieurtechnisches Denken gefragt sind.
Als besonderes Highlight konnten die Schüler im Vorfeld einen exklusiven Einblick in die Welt des professionellen Motorsports erhalten. Bei einer Exkursion zur ALL-INKL.COM Münnich Motorsport GmbH in Neusalza-Spremberg erhielten sie die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie echte Rennwagen entwickelt, gebaut und gewartet werden.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Kastens und dem Mechaniker-Team von Münnich Motorsport, die sich die Zeit nahmen, den Schülern spannende Einblicke in die Arbeit eines professionellen Rennteams zu geben.
Wir wünschen dem Team von Münnich Motorsport viel Erfolg für die kommende Rennsaison und unseren Schülern viel Erfolg beim Wettbewerb in Freiberg!