Für die F21S ging es kurz vor dem Abschluss direkt ins Gefängnis. Und um es wieder verlassen zu können, mussten so einige Aufgaben gelöst werden ...
Am 20.04.2023 besuchten die Klassen L22BVJa und L22BVJb das Militärhistorische Museum in Dresden
"Mit ihm war mehr Lametta" - Das Jahrhunderttalent Loriot // Nach dem grandiosen Erfolg zum 22. Schüler-Welt-Theatertag lädt die Theatergruppe zu einer Zusatzaufführung am 27.04.2023 um 17:30 Uhr in die Aula ein.
Ohne Atempause probierten die angehenden Fischwirte des zweiten Lehrjahres am 4. April 2023 in der Gedenkstätte Bautzen ihre szenischen Ideen aus.
Wie läuft Mobbing in der Schule ab? Wie ticken Mobbingtäter? Wie können (un)betroffene Schülerinnen und Schüler Mobbing begegnen?
Die Anstrengungen der letzten Monate, Wochen, Tage wurden am 27.03.2023 anlässlich des Schüler-Welt-Theaters belohnt.
Witajće k nam! & Herzlich willkommen! Die Klassen der Sozialassistent:innen im 1. Ausbildungsjahr des BSZ Bautzen begrüßten unsere wunderbaren Gäste aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung „St. Michael“ / Panschwitz-Kuckau.
"Mit ihm war mehr Lametta" - Das Jahrhunderttalent Loriot / Zu diesem Thema findet am 27.03.2023 um 12:00 Uhr eine Aufführung in der Aula statt. Die Theatergruppe des BSZ freut sich auf zahlreiche Zuschauer.
Für die „Wintersport-Muffel“ aus der G21, welche sich mit dem Gedanken eine Woche lang eine Zeitreise in die Eiszeit zu machen nicht unbedingt anfreunden konnten, gab es natürlich noch eine andere Option. Auch wir unternahmen einen Ausflug in die [...]
„Halt! Stop!“ schallt es durchs Haus 1 am letzten Schultag vor den Winterferien. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung trainieren Abwehrhaltungen gegen Angreifer.
Am 6. Februar fand die Generalprobe des Theaters im Koffer in der Aula des BSZ statt - und die Schauspielerinnen und Schauspieler gewähren hier einen offenen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.
Vom 29.01. bis 03.02.2023 begaben sich 28 Schülerinnen und Schüler der G21 des BSZ Bautzen auf die Skipiste. Sie erlebten 6 Tage reichlichen Schneefall, konnten den Neuschnee auf den Pisten genießen und haben viel gelernt und sich bei den [...]
Wie mögen wohl Berufe riechen? Am 10. und 17. Januar 2023 konnten Schülerinnen und Schüler aus Bautzen, Hoyerswerda und Bischofswerda in die Berufsvorbereitungsklassen reinschnuppern.
Kurz vor Weihnachten machten sich die angehenden Friseurinnen der Klasse K20FR auf den Weg zu unserer Partnerschule in das benachbarte Polen und geben hier einen kurzen Einblick.
Am Montagabend, den 09.01.2023 haben wir, der Deutsch-Kurs G21de1 im Rahmen des Deutschunterrichtes einen Romantikabend veranstaltet. Anlass für diesen Abend war das Unterrichtsthema „Romantik“.
Heute durften wir in der Maria-und-Martha-Kirche alle zusammen eine Weihnachtsgala feiern.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 :)
Bei den Endspielen des Kreisfinales Volleyball am 14.12.2022 in der Schützenplatzhalle zeigten sich die Herren- und Damenmannschaft des BSZ Bautzen kämpferisch.
Nach zwei Jahren mit "Weihnachten unter besonderen Umständen" findet in diesem Jahr wieder am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien unsere Weihnachtsgala statt. Und das gleich zweimal in festlicher Kulisse ...
Nach drei Jahren Auszeit durften sich am 30.11.2022 wieder die Schüler der vier Bautzener Gymnasien im Volleyballturnier messen. Der Gastgeber BSZ Bautzen stellte gleich drei von insgesamt sieben Mannschaften.
Die angehenden Fischwirte präsentierten ihre Projektergebnisse aus dem Ethik-Unterricht diesmal in besonderer Form: nämlich zur Messe "denkmal", die vom 24. bis 26. November 2022 in Leipzig stattfand.
Nach zwei Jahren "Ausfall", durften sich nun unsere ehemaligen KollegInnen des BSZ Bautzen wieder treffen.
Die Schülerinnen und Schüler des BVJs dekorieren – im Rahmen ihres praktischen Lernfeldunterrichts – Weihnachtsgestecke. Und das machen sie mit viel Engagement und Kreativität.
In der Aula der Außenstelle ist es am frühen Mittwochmorgen des 24. Novembers 2022 ganz still. Gunda Trepp, die Juristin, Journalistin und Buchautorin, berichtet über ihre abgebrochene Gärtnerlehre. Und noch vieles mehr ...
Auch anhaltender Regen und Zugausfälle haben den Teamgeist des aktuellen Abschlussjahrganges nicht klein bekommen, sondern waren "nur" Begleiterscheinung von fünf ereignisreichen Tagen in Hamburg mit Meer, Schokolade und Kultur.
Mehr als 400 Schülerinnen, Schüler und Eltern nutzten am Samstag den Tag der offenen Tür.
Es gab verschiedene Mit-Mach-Stationen und Beratungsstationen, die gerne in Anspruch genommen wurden.
Endlich ist es wieder soweit: Das BSZ Bautzen öffnet seine Türen für alle Interessenten!Am 12.11.2022 sind Sie von 9:00 bis 13:30 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür zu uns eingeladen!
Am 12.11.2022, 9:00 - 13:30 Uhr findet bei uns auch der "MIT-Mach-Tag Handwerk und Technik" für Kinder und Jugendliche statt, bei dem vieles ausprobiert werden kann. Schaut vorbei!
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)Wir, die Klasse S20Vb der Erzieherausbildung, haben unser letztes Schuljahr ganz besonders gestartet. Für uns alle ging es nach Erfurt, wo wir drei [...]
Am 27. September besuchte Herr Piwarz, Staatsminister für Kultus, unser BSZ Bautzen. Dabei standen das sorbische Brauchtum und die sorbische Sprache im Fokus.
Die Erzieher des ersten Ausbildungsjahres wurden u.a. mit Akkuschrauber, Holzleisten und Farbe ausgestattet, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten herauszufordern: im Lernfeld 5 stand heute das Bauen von Drachen auf dem Plan!
Unter dem Motto "Bewegung macht schlau" fand am 12.09.2022 der 22. Erziehertag in der Bautzener Mättig-Grundschule statt. Die Schüler der S20Va und S20Vb waren aktiv dabei.
Vom 04.-06. September 2022 besuchten die zukünftigen Bankkaufleute der Klasse W20Ba mit Frau Freigang und Frau Pohlmann die Bank- und Börsenstadt Frankfurt/Main, um die Hintergründe unseres Währungssystems greifbar werden zu lassen.
Am 14.07.2022 fand an unserer Schule unser Sportfest mit dem Stammhaus und der Außenstelle statt. Dabei konnten die Schüler aus zahlreichen Sportarten selbst wählen - und anschließend ihre Erfolge beim gemütlichen Jahresausklang feiern.
Bereits zum zweiten Mal nahmen Lehrerinnen und Lehrer unseres BSZ am DAK Firmenlauf teil und das mit großem Erfolg: Unsere Mannschaft erreichte den 6. Platz!