Und ganz praktisch haben sie dabei zwei Antworten gefunden:
Antwort 1: Wir laden unseren Nachbarn ein und zeigen ihm unsere schöne Stadt.
Antwort 2: Wir besuchen unseren Nachbarn und lernen seine Stadt kennen.
Bereits im September 2024 besuchten uns Schülerinnen und Schüler aus Bolesławiec. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Kennenlernspielen, führten unsere Lernenden die polnischen Gäste durch Bautzen und zeigten ihnen ihre Lieblingsorte. Im Dezember machten wir uns dann auf den Weg in unser Nachbarland, wo wir bei einer Schul- und Stadtführung Einblicke in unsere Nachbarschaft erhielten. Beide Treffen waren der Auftakt zum einem bikulturellen Nachbarschaftsprojekt. Im kommenden Halbjahr werden wir das Kennenlernen vertiefen und uns über ländertypische Speisen austauschen und erforschen, welche aktuellen Jugendthemen uns verbinden. Wir danken Frau Neumann sehr herzlich für die Organisation und Projektbegleitung.
L24BVJb & Yvonne Fritsche