Wohnheim Bautzen
Wohnheim Bautzen
Das Wohnheim in Bautzen an der Albert-Schweitzer-Straße 1d wurde im Schuljahr 2010/2011 grundlegend saniert und instand gesetzt, wodurch sich die Unterbringungsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums deutlich verbessert haben. Auch die Einrichtung des Wohnheimes wurde im Zuge der Sanierung jugendgerecht und ansprechend gestaltet.
Wir bieten:
junges Wohnen in
36 Einbettzimmern
24 Zweibettzimmern und
1 barrierefreien Wohnraum
Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Bad mit WC und Dusche.
-
moderne Zimmerausstattung mit Bett, Schränken, Schreibtisch und Kühlschrank
-
pro Etage Gemeinschaftsräume mit gemütlichen Sitzecken, Flachbildfernseher und eine Küche mit
Elektrogeräten sowie Kochzubehör -
Medienecke mit Internetanschluss
-
attraktive Freizeitgestaltungsmöglichkeiten
Fitnessraum, Billard, Tischfußball,Tischtennis, Außenanlage mit Sportplatz (Fußball und Volleyball) und Grillecke -
einen überdachten Fahrradabstellplatz und öffentliche Parkplätze außerhalb des Wohnheimes
-
Betreuung durch pädagogisches Personal
Kosten je Tag und Übernachtung
im Einbettzimmer: 13,50 €
im Zweibettzimmer: 10,50 €
Mitzubringen sind
-
Bettwäsche
-
Sachen des persönlichen Bedarfs
-
Speisen und Getränke
Lage
Das Wohnheim liegt in Zentrumsnähe. In ca. 15 Minuten Fußweg sind das BSZ und der Bahnhof zu erreichen.
Fragen und Antworten
Wer kann einen Antrag auf Unterbringung im Wohnheim stellen?
- Schüler und Auszubildende des BSZ Bautzen
- bei freien Plätzen auch Personen, die sich in anderen Einrichtungen in Aus- und Fortbildung befinden.
Hier geht's zum Antrag für einen Wohnheimplatz: Antrag
Nach welchen Kriterien erfolgt die Vergabe?
- tägliche Fahrtzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Wohnort und Bildungseinrichtung
- Aufnahmekapazität des Wohnheimes
Wer hilft bei der Beantragung von Finanzierunghilfen?
- das pädagogische Personal des Wohnheimes berät zu Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder BAföG
- Das Landratsamt Bautzen, Schulamt gibt Tipps für die Gewährung von Zuschüssen bei auswärtiger Unterbringung,
Telefon; 03591 5251-40020 - Das Antragsformular, die Wohnheimsatzung sowie nähere Informationen zu den Finanzierungshilfen erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Bautzen
Träger der Einrichtung
Landratsamt Bautzen
Schulamt
Bahnhofstraße 9 - 02625 Bautzen
Telefon: 03591 5251 40001
Wohnheim
Albert-Schweitzer-Straße 1d - 02625 Bautzen
Wohnheimleitung: Frau Astrid Schulze
Telefon: 03591 30 42 51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!