Im Jahr 2025 hat sich das BSZ Bautzen ein neues Leitbild gegeben, welches nachfolgend vorgestellt wird. Aufbauend darauf soll zukünftig auch ein neues Schulprogramm entwickelt werden.
Haus des Lernens / Kompetenzorientierte Ausbildung
Wir entwickeln gemeinsam Wege für individuelles, selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Lernen.
Lernen findet bei uns in einem offenen, wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe statt.
Regionale Verantwortung
Mit unserer zentralen Lage in der Oberlausitz stärken wir die regionale Wirtschaft als aktiver Partner für berufliche Aus- und Weiterbildung sowie Studienqualifizierung.
Wir gestalten regionale Initiativen zur Förderung der Berufsorientierung, des Sports und der Kultur.
Wir fördern Vertrauen, Fairness, Transparenz und ein positives Miteinander.
Respekt
Ein respektvolles Zusammenarbeiten und ein wertschätzender Umgang mit den bereitgestellten Ressourcen sind die Grundlage für unser Schulleben
Chancengleichheit
Individuelle Voraussetzungen werden angenommen und weiterentwickelt.
Jeder hat die Möglichkeit, Unterstützung beim Erreichen von persönlichen Zielen zu erhalten.
Vielfalt als Bereicherung
Jeder Einzelne trägt mit seiner Persönlichkeit, seiner Herkunft, seinem Wissen und Können zu einem lebendigen Schulalltag bei, der von einer demokratischen Grundhaltung und von Toleranz geprägt ist.
Wir fördern die sprachliche Vielfalt im Schulalltag durch interkulturelle Begegnungen, die Weltoffenheit und gegenseitiges Verständnis stärken.
Nachhaltigkeit
Wir entwickeln unser BSZ schrittweise zu einem ökologischen Lernort.