- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Januar 2021 14:13
Sehr geehrte SchülerInnen, sehr geehrte Auszubildende,
sehr geehrte Ausbildungsbetriebe,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
durch die neuen Festlegungen zur Umsetzung der Schutzverordnung im Pandemiefall vom 25.01.2021 bedarf es einiger organisatorischer Änderungen die wir Ihnen nachfolgend mitteilen möchten. Der konkrete Unterrichtsablauf ist der „daVinci“ – Vertretungsplan App bzw. dem Vertretungsplan (Außenstelle) über die Homepage zu entnehmen. Die Unterrichtsinhalte orientieren sich an den Prüfungsschwerpunkten.
Für alle Schüler und Lehrkräfte wird voraussichtlich ein Corona-Schnelltest am ersten Unterrichtstag, an unserem BSZ, angeboten. Hierzu bedarf es der unterschriebenen Bereitschafts- und Datenschutzerklärung, die Ihnen über die Lernplattform durch die Klassenleiter zugestellt wird. Die Teilnahme am Test bedarf einer KN55 – bzw. FFP2 Maske.
Berufsschule:
Im Zeitraum 08.02.2021 – 19.02.2021 findet ein Beschulungsangebot für Auszubildende statt, vorausgesetzt, dass keine betrieblichen Belange dem entgegenstehen.
Im Blockunterricht:
- Fischwirte/-in A19FW
- Bankkaufmann/-frau W18Ba (in geteilter Klasse)
- Werkzeugmechaniker/-in M19WM3
- Anlagenmechaniker/- in Wiederholer / Lehrzeitverlängerer der Klassen M17AM1 nach gesonderter Aufforderung
Im Tagesunterricht: an den jeweilig üblichen Wochentagen
(08.02.2021 - 12.02.2021 = B - Woche/ 15.02. - 19.02.2021 = A-Woche).
- Friseur K18Fr und K19Fr
- Einzelhandelskaufmann W19EHa (in geteilter Klasse); W18EHa und W18EHb,
- Verkäufer W19EHb (in geteilter Klasse) und W19EHc
- Bäcker L18Bä; L19Bä (in geteilter Klasse)
- Koch L18Kö; L19Kö
- RF/HF mit FKG L19RF (in geteilter Klasse)
- Kaufmann für Bürom. W19KB (in geteilter Klasse); W18KB
Für die nichtgenannten Klassen im Block 3 (M18AMa3; M18AMb3; E18Eb3; M20MTc3; M20MTd3; E20Ec3) der Metall- und Elektroberufsausbildung und den Klassen W20KB; L20Bä; K20Fr; W20EHa bis c; L20Ga und b findet ein Distanzunterricht über die Lernplattform statt.
Gleiches gilt leider auch für die Klassen des Berufsvorbereitungsjahres und der BvB und EQJ – Ausbildung!
Berufsfachschule:
- Sozialassistent/-in S19ST als Klasse an der Außenstelle R3403
Fachschule:
- Erzieher/-in S17t als Klasse im R306
- Erzieher/-in S18v als Klasse im Raum Sporthalle I
- Techniker T17MTt als Klasse im Raum 609
- Techniker T19MTv als Klasse im Raum 628
Das Beschulungsangebot für die Abgangsklassen der Berufsfachschule und Fachschule ist verbindlich im o.g. Zeitraum. Alle nichtgenannten Klassen der Berufsfachschule und Fachschule erhalten soweit kein reguläres Praktikum stattfindet, Distanzunterricht.
gez.:
Richter/Schulleiter